Sie befinden sich hier: StartseiteKieztreff LebensnetzNetzwerk der Wärme

Netzwerk der Wärme

Hallo Nachbarn - Wir laden ein zum FREITAGSTREFF!
Jeden Freitag, in der Zeit zwischen 13 - 16 Uhr, bieten wir Möglichkeiten zum gemeinsamen Treffen mit der Nachbarschaft. Angebote wie:
Plausch mit der Nachbarschaft, Klangwerkstatt für Kinder & Eltern, Geheimnisse guter Küche, Krimskrams-Basar, Geschichtswerkstatt für Kinder ... und vieles mehr,
sollen Sie darin unterstützen, sich untereinander besser kennen zu lernen, sich austauschen zu können und gute Nachbarschaften zu knüpfen.


WANN findet WAS statt?
Ab 13:00 Uhr: Ankommen, Nachbarschaft begrüßen, Tee trinken, mit den Kindern spielen ...
Ab 14:00 Uhr: können sich alle gemeinsam beteiligen an/am:

Freitag,
14.04.23
Stuhlgymnastik mit Mandy und Negin
Freitag,
21.04.23
  KRIMSKRAMS-Basar
Freitag,
28.04.23
  "Weißt du, was RAMADAN ist?"
  Gesprächsrunde gemeinsam mit
  BENN Alt-Hohenschönhausen Nord
Freitag,
05.05.23
 Stuhlgymnastik mit Mandy und Negin
Freitag,
12.05.23
"Mein Lieblingsbuch, Lieblingsgedicht, Lieblingslied ..."
Im Austausch mit BENN Alt-Hohenschönhausen Nord
Freitag,
26.05.26
Zum Europäischen Tag der Nachbarn
Nachbarschaftsfest im Anna-Ebermann-Kiez

 

 

 

Anliegen des Netzwerkes der Wärme und Initiatoren:

GEMEINSAM  GEHT BESSER! Berliner Charta der Wärme
Das Netzwerk der Wärme schafft Orte für Austausch und Begegnung. So heißt es unter anderem in dieser berlinweiten Initiative: Wir öffnen unsere Türen für dich, wir bieten zusätzliche
Beratungs- und Informationsangebote in den Kiezen und über unseren Chatbot unten rechts.  www.netzwerkderwaerme.de/fuer-buerger_innen/

Unser Bezirk, Lichtenberg von Berlin, ist aktiv an der Umsetzung dieser Initiative beteiligt. 
https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/auf-einen-blick/buergerservice/gemeinwesen/artikel.1276777.php

 

 

 

 

Angebote für in Not geratene Menschen

Im Eingangsbereich des Kieztreffs befinden sich neue Hinweisschilder darauf, dass Menschen, die in Not geraten sind, durch uns Hilfe erfahren können.

"Noteingang"  ist eine Aktion des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin in Kooperation mit Trägern, Instituitionen, Gewerbetreibenden
und Zivilgesellschaft im Bezirk.
Weitere Informationen finden Sie unter:  www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/artikel.979636.php

Aktion "Hände waschen"
Gemeinsam schützen wir uns alle!
Menschen ohne Obdach ermöglichen wir den Zugang zu einer Toilette für kleinere Hygienemaßnahmen. Hintergrund hierfür ist eine Initiative des Arbeitskreises Wohnungsnot:

www.ak-wohnungsnot.de/news/aktion-haendewaschen

Zur Unterstützung dieser Aktionen sind weitere Standorte notwendig. Wer sich von Ihnen
beteiligen möchte, kontaktiert bitte die in den Links angegebenen Adressen. Vielen Dank!