Der Bürgerhaushalt ist ein Beteiligungsverfahren, bei dem Bürgerinnen und Bürger, Politik und Verwaltung gemeinsam einen Teil des bezirklichen Haushalts bzw. die bezirklichen Leistungen und Aufgaben Lichtenbergs diskutieren und gestalten. www.buergerhaushalt-lichtenberg.de
Vorschläge zum Bürgerhaushalt können ganzjährig eingebracht werden
- im Stadtteildialog,
- im Internetdialog,
- im Gespräch mit Mitarbeiter/innen der Stadtteilarbeit vor Ort (Stadtteilkoordination und/oder Soziale Treffpunkte). Bei den Kolleg/innen liegen Formulare aus, auf denen Sie Ihre Vorschläge notieren und anschließend einreichen können.
Übersicht über bisher eingebrachte Vorschläge:
www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/vorschlagsliste
Unterstützung bei Fragen zum Bürgerhaushalt Lichtenberg bei uns hier im Kieztreff:
Wir haben Sprechstunden eingerichtet, um Sie zu beraten, Informationen zum aktuellen Verfahren weiter zu vermitteln und um Sie beim Onlineverfahren zu unterstützen - der Internetzugang ist in unserem kleinen Internetcafé gewährleistet.
Sprechstunden: mittwochs von 16-18 Uhr
Anna-Ebermann-Str. 26
Ansprechpartnerin
Sabine Kanis, Projektleitung
Tel/ 030 - 981 13 13
kieztreff@albatros-lebensnetz.de
Weitere Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung im Bezirk Lichtenberg von Berlin siehe unter:
www.berlin.de/ba-lichtenberg/bvv/buergerbeteiligung.html